Gemeinde Stetten am kalten Markt

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Informationen Ukraine

Unterbringung von Flüchtlingen - Aufruf zur Bereitstellung von Wohnraum

Die Gemeinde Stetten am kalten Markt bittet darum, dass sich die Eigentümer von leerstehenden Wohnungen oder Häusern bei der Gemeindeverwaltung melden, wenn sie diesen Wohnraum für die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen bereitstellen wollen.

Die Gemeindeverwaltung ist daran interessiert, geeignete Wohnungen bzw. Häuser anzumieten, um die zugewiesenen Flüchtlinge dort unterzubringen.
Wenn Sie uns und den Flüchtenden aus der Ukraine hier weiterhelfen können, melden Sie sich bitte bei Frau Cabanillas unter der Telefonnummer 07573 / 95 15 14 oder Email-Anschrift: cabanillas(@)stetten-akm.de

Wir halten Sie weiterhin über das Mitteilungsblatt auf dem Laufenden und bedanken uns bereits heute für Ihre Unterstützung und Ihre Solidarität.

 

 

 

Aufruf für Sachspenden

Immer mehr Menschen werden durch den Krieg in der Ukraine aus ihrer Heimat vertrieben. Erste Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der Gemeinde Stetten a.k.M. angekommen und es werden in den nächsten Wochen weitere erwartet. Die Gemeinde Stetten a.k.M. möchte den Schutzsuchenden gerne schnellst möglichst helfen. Um die Unterbringung der Schutzsuchenden gut gewährleisten zu können, sind wir dankbar über Sachspenden. Derzeit werden folgende Sachspenden benötigt:

 

  • Wäscheständer
  • Kleiderschrank
  • Haushaltsgeräte wie Föhn, Staubsauger, Wasserkocher, usw.
  • Esstisch, Esszimmerstühle

Wenn Sie Gegenstände dieser Art spenden wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an cabanillas(@)stetten-akm.de und nennen bzw. beschreiben Sie den Gegenstand (gerne mit Fotos der Gegenstände). Wir bitten darum, dass nur intakte und direkt verwendbare Sachspenden angeboten werden. Sollten weitere Sachspenden benötigt werden informieren wir über das Amtsblatt und die Homepage der Gemeinde.

Vielen Dank!